hellblau

Schwerpunkte & Besonderheiten

Die Ausbildungsbegleitung berät und unterstützt Auszubildende, Eltern und Betriebe bei allen Problemen während der handwerklichen Ausbildung mit dem Ziel gemeinsame Lösungen zu finden und Ausbildungsabbrüche zu verhindern. Das Projekt wird gefördert im Rahmen der Fördermaßnahme "Erfolgreich ausgebildet – Ausbildungsqualität sichern" vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg.


Angebotsort

Bismarckallee 6
79098 Freiburg
0152 55988564
0761 21800 333
petra.wiehl@hwk-freiburg.de
http://www.hwk-freiburg.de/de/ausbildung/projekte/ausbildungsbegleitung

Anbieter

Handwerkskammer Freiburg

info@hwk-freiburg.de
Bismarckallee 6
79098 Freiburg
0761 21800 0
0761 21800 333
www.hwk-freiburg.de
http://www.hwk-freiburg.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Im Rahmen des Programms "Erfolgreich ausgebildet - Ausbildungsqualität sichern" fördert das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg so genannte "Ausbildungsbegleiter". Sie unterstützen Auszubildende sowie Ausbilderinnen und Ausbilder in den Betrieben individuell, wenn ein Ausbildungsverhältnis gefährdet ist.


Angebotsort

Schnewlinstraße 11 - 13
79098 Freiburg
0761 3858-0
0761 3858-222
info@freiburg.ihk.de
http://www.suedlicher-oberrhein.ihk.de

Anbieter

IHK Südlicher Oberrhein - Abteilung Aus- und Weiterbildung

info@freiburg.ihk.de
Bismarckalle 18-20
79098 Freiburg
0761 3858-0
0761 3858-222
www.suedlicher-oberrhein.ihk.de
http://www.suedlicher-oberrhein.ihk.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

vide terra bietet Unterstützung bei der beruflichen Anerkennung internationaler Pflegekräfte mit einem ausländischen Abschluss, die in Baden-Württemberg als Pflegefachkraft arbeiten möchten, aber vom Regierungspräsidium nur eine Teilanerkennung erhalten. Wir organisieren und begleiten den Anpassungslehrgang, der für eine Anerkennung als Fachkraft absolviert werden muss. Unser Angebot umfasst: 1. Individuelle Beratung, Hilfe bei Suche nach Sprachkursen (B2), Unterstützung bei aufenthalts- und arbeitsrechtlichen Angelegenheiten, Kontakt zu Regierungspräsidium. 2. Vermittlung eines bezahlten Praktikums in einem Krankenhaus in Freiburg. 3. Sozialpädagogische Begleitung und fachtheoretischer Unterricht in monatlich stattfindenden Gruppentreffen.


Angebotsort

Werthmannstraße 15
79098 Freiburg



https://www.diakonie-baden.de/verband/migration_flucht/vide_terra/

Anbieter

Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche Baden e.V.
Abteilung Alter, Pflege, Gesundheit
Lmends@diakonie-baden.de
Vorholzstraße 3-7
76137 Karlsruhe
0721 9349 289

https://www.diakonie-baden.de/verband/migration_flucht/vide_terra/
https://www.diakonie-baden.de/verband/migration_flucht/vide_terra/

Schwerpunkte & Besonderheiten

Seit dem 01. April 2012 besteht auf Grundlage des Berufsqualifikationsfeststellungsgesetzes (BQFG) der Rechtsanspruch, die Gleichwertigkeit im Ausland erworbener Ausbildungen mit einem entsprechenden deutschen Beruf feststellen zu lassen. Ein Anerkennungsverfahren erhöht die Chancen am Arbeitsmarkt, denn es ermöglicht ausländischen Fachkräften, ihre Berufsabschlüsse transparent zu präsentieren. Darüber hinaus können auch Arbeitgeber anhand eines Anerkennungsbescheides ausländische Berufsqualifikationen einschätzen.


Angebotsort

Lotzbeckstr. 31
77933 Lahr
07821 2703 632
07821 2703 4632
petra.zademack@freiburg.ihk.de
http://www.suedlicher-oberrhein.ihk.de

Anbieter

IHK Südlicher Oberrhein - Geschäftsbereich Aus- und Weiterbildung
Geschäftsbereich Aus- und Weiterbildung
info@freiburg.ihk.de
Bismarckalle 18-20
79098 Freiburg
0761 3858 0
0761 3858 222
www.suedlicher-oberrhein.ihk.de
http://www.suedlicher-oberrhein.ihk.de

Berufliche Ausbildung abonnieren