Veranstaltungen


Künstliche Intelligenz in der Bildungs- und Berufsberatung - Chancen und Grenzen

B_LAB Qualifizierungsreihe

Dieses Online-Seminar bietet einen grundlegenden Einstieg in das Thema „Künstliche Intelligenz“ und beleuchtet die Auswirkungen, die KI auf die Beratung haben kann bzw. bereits hat.

Neben Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (Geschichte, Funktionsweisen, Tools) werden insbesondere die Anwendungsmöglichkeiten für Arbeitsprozesse und für die Beratung vorgestellt, ausprobiert und diskutiert. Im Rahmen des Seminars haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, mit praktischen Übungen das eigene Verständnis zu dieser Technologie zu erhöhen und sich eine eigene Haltung zu den Einsatzmöglichkeiten zu erarbeiten.

Stefan Kühne MSc. ist Lehrbeauftrager für Digitale Soziale Arbeit, Onlineberatung und Künstliche Intelligenz in der Sozialen Arbeit an Hochschulen in Österreich und Deutschland. Gründer und Herausgeber der Fachzeitschrift e-beratungsjournal.net

Die B_LAB-Qualifizierungsreihe greift verschiedene Themen und Fragen aus dem Beratungsalltag auf und vertieft diese. Die Reihe richtet sich an Kolleg*innen aus dem Netzwerk Bildungsberatung Freiburg und ist für diese kostenfrei.

Qualifizierung
Termin
/ 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ort
Online
Zielgruppe
Für Beratende
Anmeldung
Die Anmeldedaten werden rechtzeitig vor der Veranstaltung bekannt gegeben.