Schwerpunkte & Besonderheiten

Das Projekt KommiT FR bereitet Geflüchtete und Migranten auf den Arbeitseinstieg vor. Nach dem Besuch eines Sprachkurses werden die Teilnehmer in den Bereichen Metall und Lager qualifiziert. Es beinhaltet fach-sprachlichen Unterricht und vermittelt die Besonderheiten und Werte unserer Arbeitskultur. Zentraler Bestandteil ist das Praktikum im Unternehmen. Dort können die Teilnehmer ihre erworbenen Kenntnisse im regulären Arbeitsalltag anwenden und vertiefen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, die Praktikanten in eine Einstiegsqualifizierung, Ausbildung oder Beschäftigung zu übernehmen


Angebotsort

Lorettostraße 2
79100 Freiburg
0761 150 773 18
0761 150 773 33
winterhalter.michael@biwe-bbq.de, unrath.matthias@biwe-bbq.de

Anbieter

BBQ Berufliche Bildung gGmbH
Berufliche Qualifizierung und Rehabilitation
info-freiburg@biwe-bbq.de
Lorettostraße 2
79100 Freiburg
0761 150 773 0
0761 150 773 33
https://www.biwe-bbq.de
https://www.biwe-bbq.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Individuelle Begleitung und Unterstützung bei der beruflichen Orientierung im Bereich Hauswirtschaft und Gastronomie mit Einblick in die Altenhilfe.


Angebotsort

Weismannstaße 3
79117 Freiburg
0761 696878-25

berufsorientierung.hw@sv-fr.de
http://www.stiftungsverwaltung-freiburg.de

Anbieter

Stiftungsverwaltung Freiburg

info@sv-fr.de
Adelhauser Straße 33
79098 Freiburg
0761 / 2108-0


https://www.stiftungsverwaltung-freiburg.de/

Schwerpunkte & Besonderheiten

Menschen, die ihren erlernten Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben können, bietet das REHA-Coaching die Möglichkeit, sich individuell beraten und berufspädagogisch und -psychologisch testen zu lassen. Dadurch können sie sich gezielter ori


Angebotsort

Lorettostraße 2
79100 Freiburg
0761 150 773 14
0761 150 773 33
kury.rosalie@biwe-bbq.de
https://www.biwe-bbq.de

Anbieter

BBQ Berufliche Bildung gGmbH
Berufliche Qualifizierung und Rehabilitation
info-freiburg@biwe-bbq.de
Lorettostraße 2
79100 Freiburg
0761 150 773 0
0761 150 773 33
https://www.biwe-bbq.de
https://www.biwe-bbq.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

In der [p3]-Werkstatt wird im Rahmen eines EQ-Jahres für eine Ausbildung vorqualifiziert. Dies erfolgt mit starkem Praxisbezug in den verschiedenen Werkstätten sowie durch Unterricht vor Ort. Dabei ist der der Schwerpunkt auf Mathe, Deutsch, Fachsprache,


Angebotsort

Oltmannsstraße 30
79100 Freiburg
0179 9959917

david.roesch@p3-werkstatt.de
http://www.p3-werkstatt.de

Anbieter

[p3]-Werkstatt gemeinnützige GmbH


Oltmannsstraße 30
79100 Freiburg


www.p3-werkstatt.de
http://www.p3-werkstatt.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Fortbildungen öffentlicher und privater Träger in Voll- und Teilzeit, die fachlich gezielt auf öffentlich-rechtliche Prüfungen nach dem Berufsbildungsgesetz, der Handwerksordnung oder auf gleichwertige Abschlüsse nach Bundes- oder Landesrecht vorbereiten. Der angestrebte berufliche Abschluss muss über dem Niveau einer Facharbeiter-, Gesellen- und Gehilfenprüfung oder eines Berufsfachschulabschlusses liegen. Häufig ist daher eine abgeschlossene Erstausbildung Voraussetzung für die Prüfungszulassung zur Fortbildungsprüfung.


Angebotsort

Auf der Zinnen 1
79098 Freiburg
0761 201-8361
0761 201-8369

www.freiburg.de/aki
 

Anbieter

Stadt Freiburg, Amt für Kinder, Jugend und Familie

aki@stadt.freiburg.de
Europaplatz 1
79098 Freiburg
0761 201-8310
0761 201-8309
www.freiburg.de/kitas
https://www.freiburg.de/kitas

Schwerpunkte & Besonderheiten

vide terra bietet Unterstützung bei der beruflichen Anerkennung internationaler Pflegekräfte mit einem ausländischen Abschluss, die in Baden-Württemberg als Pflegefachkraft arbeiten möchten, aber vom Regierungspräsidium nur eine Teilanerkennung erhalten. Wir organisieren und begleiten den Anpassungslehrgang, der für eine Anerkennung als Fachkraft absolviert werden muss. Unser Angebot umfasst: 1. Individuelle Beratung, Hilfe bei Suche nach Sprachkursen (B2), Unterstützung bei aufenthalts- und arbeitsrechtlichen Angelegenheiten, Kontakt zu Regierungspräsidium. 2. Vermittlung eines bezahlten Praktikums in einem Krankenhaus in Freiburg. 3. Sozialpädagogische Begleitung und fachtheoretischer Unterricht in monatlich stattfindenden Gruppentreffen.


Angebotsort

Werthmannstraße 15
79098 Freiburg



https://www.diakonie-baden.de/verband/migration_flucht/vide_terra/

Anbieter

Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche Baden e.V.
Abteilung Alter, Pflege, Gesundheit
Lmends@diakonie-baden.de
Vorholzstraße 3-7
76137 Karlsruhe
0721 9349 289

https://www.diakonie-baden.de/verband/migration_flucht/vide_terra/
https://www.diakonie-baden.de/verband/migration_flucht/vide_terra/

Schwerpunkte & Besonderheiten

Als traditionsreiche und gleichzeitig moderne Einrichtung des öffentlichen Bildungswesens bietet die Volkshochschule ein breit gefächertes und kundennahes Angebot, das die Bereiche der allgemeinen, politischen, beruflichen und kulturellen Weiterbildung umfasst und den Erwerb von Schulabschlüssen sowie Eltern- und Familienbildung einschließt. Mit einem qualitativ hochwertigen, bedarfsorientierten Bildungsangebot zu sozial verträglichen Preisen versteht sich die Volkshochschule als Garantin des öffentlichen Weiterbildungsauftrags.


Angebotsort

Rotteckring 12
79098 Freiburg



http://www.vhs-freiburg.de

Anbieter

Volkshochschule Freiburg e.V.

info@vhs-freiburg.de
Rotteckring 12
79098 Freiburg
0761 365 10
0761 368 95 35
www.vhs-freiburg.de
http://www.vhs-freiburg.de

Berufliche und allgemeine Weiterbildung abonnieren