Schwerpunkte & Besonderheiten

Die Kontaktstelle Frau und Beruf unterstützt Frauen bei der Realisierung ihrer beruflichen Pläne. Sie bietet Einzelberatungen zu den Themen Wiedereinstieg, (Um-)Orientierung, Existenzgründung, Berufswahl, Berufsweg- und Aufstiegsplanung, Aus- und Weiterbildung, Stellensuche und Bewerbung an. Die Kontaktstelle Frau und Beruf organisiert Informationsveranstaltungen, Seminare und Workshops rund um das Thema Beruf und initiiert und begleitet Frauennetzwerke (z.B. für Existenzgründerinnn oder Wiedereinsteigerinnen). Sie erstellt Broschüren und Informationsmaterialien.


Angebotsort

Rathausplatz 2-4
79098 Freiburg
0761 201-1731
0761 201-1749
frau_und_beruf@stadt.freiburg.de
http://www.frauundberuf.freiburg.de

Anbieter

Stadt Freiburg, Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg - Südlicher Oberrhein


Rathausplatz 2-4
79098 Freiburg


www.freiburg.de
http://www.freiburg.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Im Rahmen des Projektes bieten wir die Möglichkeit, sich beruflich zu orientieren. Wir begleiten z.B. bei der Suche nach einer passenden Berufausbildung, bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und bei der Organisation der Kinderbetreuung. Außerdem bieten wir Unterstützung bei der persönlichen Orientierung und bei Fragen der Alltagsbewältigung.


Angebotsort

Alois-Eckert-Str. 6
79111 Freiburg
0761 21113-37
0761 21113-54


Martina Kraus-Legler, Telefon: 0761/21113-37: Fax: 0761/21113-54, Mail: martina.kraus-legler@invia-freiburg.de

Miriam Baldes, Telefon: 0761/21113-38, Fax: 0761/21113-54, Mail: miriam.baldes@invia-freiburg.de

 


http://www.invia-freiburg.de

Anbieter

IN VIA Kath. Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit in der Erzdiözese Freiburg e.V.
IN VIA
info@invia-freiburg.de
Alois-Eckert-Straße 6
79111 Freiburg
0761/21123-37
0761/21113-54
www.invia-freiburg.de
http://www.invia-freiburg.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Beratung und Unterstützung für Mädchen und junge Frauen bei Fragen der Berufswahl, Ausbildung und Lebensplanung.


Angebotsort

Poststr. 9
79098 Freiburg
0761 33842

info@invia-freiburg.de
http://www.invia-freiburg.de

Kathrin Dannemann, kathrin.dannemann@invia-freiburg.de

Anbieter

IN VIA Mädchen- und Frauentreff






 

Schwerpunkte & Besonderheiten

Das MIDI-Projekt ist ein kompaktes Fortbildungsprogramm in Sachen digitaler Kompetenzen, Office-Kenntnissen, zertifiziertem Erwerb von Sprache, sowie Schulungen zu Bildungs- und Erwerbsmöglichkeiten und Mobilität im Alltag. Ziel ist es mit dem Ausbau von (digitalen) Kompetenzen, Möglichkeiten zur Verselbstständigung und gesellschaftlicher Teilhabe zu schaffen. Es richtet sich an Frauen mit Migrationshintergrund, die über Basiskenntnisse in Deutsch (es empfiehlt sich B1) verfügen und sich beruflich orientieren möchten.  

Die Beratung kann auch auf Arabisch und Türkisch erfolgen.


Angebotsort

Auerstraße 2
79108 Freiburg


s.reichmuth@smf-verband.de / p.baur@smf-freiburg.de
https://freiburg.smf-verband.de/allgemein/midi-migrantinnen-digital-migrantinnen-staerken-durch-digitale-und-analoge-lebensbewaeltigung/

Anbieter

Sozialdienst muslimischer Frauen Freiburg e.V.

freiburg@smf-verband.de
Auerstraße 2 79108
Freiburg
0761-766 744 02


https://freiburg.smf-verband.de/

Schwerpunkte & Besonderheiten

Sprachaustausch mit Studierenden

1. und 3. Montag von 16-18:00 Uhr


Angebotsort

Belfortstraße 24
79098 Freiburg



https://startwithafriend.jimdo.com/standorte/freiburg/sprache-lernen/

Anbieter

Sprachcafé der Universität Freiburg

sprachcafe@start-with-a-friend.de
Belfortstraße 24
79098 Freiburg



https://startwithafriend.jimdo.com/standorte/freiburg/sprache-lernen/

Schwerpunkte & Besonderheiten

Im Service Center Studium (SCS) finden Sie alle zentralen Anlaufstellen für Informationen, Beratung und administrative Anliegen, die das Studium an der Uni Freiburg und die allgemeine Studienorientierung betreffen, auch für internationale Studieninteressierte.


Angebotsort

Sedanstr. 6
79098 Freiburg
0761/ 203 4246
studium@uni-freiburg.de
https://www.studium.uni-freiburg.de/de/beratung

Anbieter

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg / Service Center Studium - Zentrale Studienberatung

 

Frauen abonnieren